Ein Kooperationsvertrag mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, gewährleistet eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder und Jugendmedizin II -Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie-, dem Institut für Neuroradiologie sowie weiteren Instituten und Kliniken des UKSH und sichert den Zugang zu allen modernen diagnostischen Verfahren.
Auch nach Ende des stationären Aufenthalts bleiben wir Ansprechpartner für die Familien: durch die Dokumentation von Anfällen, Medikamenten und Nebenwirkungen in
EPI-Vista® sowie die Nachrichtenfunktion des Programms können wir dann Anpassungen der Therapie vornehmen und Fragen beantworten.
Sollten Sie spezielle Fragestellungen zum Thema "Epilepsie" haben, die hier nicht aufgeführt sind, sprechen Sie uns bitte an. Wir können in fast allen Fällen helfen oder Hilfe vermitteln.